Wir vernetzen innovative Projekte.
Wir entdecken und fördern Neues.
Wir leben Tradition und Aufbruch.

Kirche in Bewegung – die Vernetzungsplattform

Kirche ist immer in Bewegung – und so entwickeln sich heute als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen auch bei den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn vielfältige Netzwerke und Aufbrüche in, neben und manchmal auch jenseits der Ortsgemeinde.

Diese Aufbrüche zu zeigen, zu vernetzen und zu stärken ist das Ziel von «Kirche in Bewegung». Im Legislaturprogramm des Synodalrats nimmt es unter dem Stichwort «Kirche: Begegnung und Bewegung» ziemlich Raum ein.

Unser refréf-Symbol steht dabei für die Weite unserer zweisprachigen Kirche, das stehende Quadrat für die unsichere Beweglichkeit in der Bewegung und das gespiegelte ref für die Begegnung in einem bewegten Netzwerk.

Kirchen sind momentan besonders herausgefordert, neue Formen der Präsenz zu suchen. Es entstehen überall im Kirchengebiet wunderbare neue Ideen, Angebote und Projekte. Kirchgemeinden und weitere kirchliche und kirchennahe Institutionen und Menschen zeigen sich wunderbar innovativ.

Um das zu zeigen und um beim Gestalten der neuen Wege zu unterstützen, starten wir diese Vernetzungsplattform für kirchliche Denker/innen und Entwickler/innen genau jetzt und so einfach und basisnah wie möglich.

Ziel soll es sein, von und mit den anderen zu lernen, die auch nach neuen und vielfältigen Formen kirchlicher Präsenz suchen wollen. Zusammen bauen wir Kirche. Das Netzwerk hilft beim Lernen. Daher finden sich auf der Page einige Möglichkeiten, direkt aufeinander zu reagieren und mit der Projektleitung auszutauschen. So können wir bei Refbejuso auch lernen, was kirchliche Innovation an Unterstützung braucht, um zu gelingen.

Diese Homepage soll ein virtueller Ort des Austausches zu Projekten und Ideen werden, und ein Ort der gegenseitigen Unterstützung. Dazu braucht es nicht nur erfolgreiche best practice Beispiele, sondern auch hochfliegende Ideen und tiefgestürzte Versuche. Zum Lernen ist alles wichtig: Das gute Gelingen, das freie Denken und das glückliche Scheitern. Lasst uns und alle anderen teilhaben an Euren Erfahrungen und Eurem  Austausch. Und denkt an den Ideen der anderen weiter. Schamlos und fair.

Wir freuen uns auf alle, die da mitbauen an einer Kirche der Zukunft! Präsent wie eh und je. Und doch ganz anders.

Wer wir sind

Das WIR ist das Netzwerk all der Leute, die hier Ideen zur Diskussion stellen, weiterentwickeln und interessiert verfolgen.

Die Koordinator/innen, die das Netzwerk unterstützen und anregen, sind …

… die Projektleiterin Kirche in Bewegung Franziska Huber, Beauftragte für Kirchenentwicklung und neue religiöse Bewegungen im Bereich Theologie der der Reformierten Kirchen Bern-Jura Solothurn, …

… der Stellvertreter Ralph Marthaler, Beauftragter für regionale Entwicklung im Bereich Gemeindedienste und Bildung der Reformierten Kirchen Bern-Jura Solothurn …

… und Romy Huber für die Administration 2.0.

Kontakt Franziska Huber

T +41 31 340 26 37
franziska.huber@refbejuso.ch

Kontakt Ralph Marthaler

T +41 31 340 25 12
ralph.marthaler@refbejuso.ch

Kontakt Romy Huber

T +41 31 340 26 34
romy.huber@refbejuso.ch