Kirche in Bewegung
Als theoretischen Hintergrund für die Plattform refréf findest du hier die Hauptvorträge zu den Tagungen «Kirche in Bewegung», sowohl als nachzulesender Text als auch in bewegten Bildern:
Tagung «Kirche in Bewegung – Grenzgänge» im September 2021 von Prof. Dr. Gerald Kretzschmar, Dr. Emilia Handke, Prof. Dr. Christian Bauer und Lukas Moser sowie von Dr. Kerstin Menzel:
- Heikle Grenzgänge – Wohin bewegt sich unsere Kirche? Neue Formen von Mitgliedschaft?
Text + Video
Prof. Dr. Gerald Kretzschmar, Tübingen - «Was willst du, dass ich dir tun soll?» (Lk 18,41)
Über die Herausforderung eines ernstgemeinten Perspektivenwechsels im Feld der Kasualien
Video
Dr. Emilia Handke, Hamburg - Gott in der Stadt: Grenzgänge einer explorativen Theologie
Präsentation + Video
Prof. Dr. Christian Bauer und Lukas Moser, Innsbruck - Kirche auf der Schwelle – Aufgaben kirchenleitenden Handelns
Text + Video
Dr. Kerstin Menzel, Leipzig
Weitere Inhalte zur Tagung sind hier zu finden.
Tagung «Kirche in Bewegung» im März 2019 von Arnd Bünker und Uta Pohl-Patalong:
- Verflüssigungsprozesse in der Gesellschaft
Liquid modernity, liquid society, liquid church, liquid gospel?
Arnd Bünker, Institutsleiter SPI, St. Gallen
Text + Video - Wohin geht die Reise? Modelle und Perspektiven künftiger Gestalt(ung)en von Kirche
Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong, Kiel
Text + Video
Werkzeuge, Leitfäden und Angebote, die Eure Arbeiten wenn möglich vereinfachen und befruchten sollen
- tobias.ruach.jetzt Blogs, Beiträge und Werkzeuge zu innovativer Verkündigung und Glaubenskommunikation. Es lohnt sich reinzuschauen! (Herzlichen Dank, dass wir hier vernetzen dürfen).
- Werkzeuge für die regionale Zusammenarbeit von Kirchgemeinden inklusive einem Papier zu den finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
- Empfehlungen für den Einsatz von Social Medias, Hinweise für das Pflegen von Facebook-Seiten und die Bilddatenbank der Zürcher Landeskirche (Herzlichen Dank, dass wir diese hier platzieren dürfen).
- Eine sehr hilfreiche und ausführliche Webseite bezüglich Fundraising in der Kirche stellt die EKD mit www.evangelisch-fundraising.de/wissen zur Verfügung.
- Einen Leitfaden zur Erstellung einer SWOT-Analyse für die Kirchgemeinde oder ein Projekte.
- Das Beratungskonzept und Hilfsmittel für Entwicklungsprozesse in Kirchgemeinden der Refbejuso findest du hier.
- Lebenslang Mitglied bleiben