Freude und Liebe für Menschen, für Veränderungsprozessen, für existentiellen Fragen. Die Lust an der Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.
Austausch zu Zweit über dieses unser Herzensthema und Konkretisieren unseres Projektes.
Angebot für Trauernde „Lass dem Herzen diesen Streifen Trauer…“ – drei Kursabende mit Option zu weiteren zwei Vertiefungsabenden.
Urs Gfeller
KREATIVER PARADIESVOGEL GRÖSSTER JA-SAGER EVER
Sprengt alle Grenzen und passt auf verschiedenen Ebenen in keine Schublade, liebt das Leben – dh. ständig in Veränderung und Entwicklung.
Anja Michel
JAGENDE LÖWIN, ORGANISATORIN UND JÄGERIN
Pragmatisch im Denken, auf der Jagd nach Herausforderungen und Erfüllung balancierend.
dann wäre es ein Halloween-Kürbis im Hofladen: nicht zu übersehen, doch unangenehm zu kaufen: was soll man damit? Irgendwie passt er zur Saison und passt doch nirgends rein. Vorschlag: Aushöhlen und Suppe machen, Fenster schnitzen und Kerze reinstellen.
dann wäre es „EIN ÜBERAUS SCHÖNES LIED VOM TOD“ – traditionelles Lied – gesungen von Christine Lauterburg. Eine Art traditioneller Totentanz, neu interpretiert.
dann wäre es ein Sitzkissen.
Viel administrativer Aufwand, den wir in der Freizeit betreiben. Ohne Anschluss an eine Institution ist auch die Bewerbung viel schwieriger.
Es braucht Mut, sich mit seiner Trauer für ein Gruppenangebot anzumelden! gleichzeitig kam uns viel Interesse zu „Trauer allgemein“ entgegen. Daher änderten wir das Angebot: einmal das Gruppenangebot für Trauernde (4 Abende, geleitet von mir) und einmal ein Gruppenangebot zum Umgang mit persönlichen Abschiedsprozessen (geleitet von Psychologin Julia Lange und mir).
AHA-Effekt zum Stichwort Bewerbung: braucht mehr Zeit als gedacht. Folge: Ich habe nun ein paar Stunden mehr budgetiert. Und wir haben einen Träger gewinnen können: palliative bern. Von diesem Träger erhoffe ich mir, dass unser Angebot mehr Menschen erreicht (wird z.B. im Halbjahres-Leporello von palliative bern aufgenommen).
Weiterer AHA-Effekt: weitere Träger wären toll 🙂
Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Altenbergstrasse 66
Postfach 3000 Bern 22
+41 31 340 24 24