Why
Klöster sind Orte der Gemeinschaft, des Gebets und des gemeinsamen Arbeitens. Es sind auch Orte der Gastfreundschaft, die eine Ausstrahlungskraft nach Aussen haben. Im urbanen Raum möchten wir gemeinsam neue Formen klösterlichen Lebens entwickeln.
How
Wir sind eine ökumenische Gemeinschaft aus Familien, Ehepaaren und Einzelpersonen verschiedener Kirchen der Stadt Bern. Gemeinsam beleben, unterhalten und betreiben wir die Innen- und Aussenräume der Friedenskirche als öffentlich zugänglicher Ort. Inspiriert vom klösterlichen Rhythmus beten wir regelmässig in der Kirche. Die Gebete sind offen für alle.
What
Mit dem Stadtkloster Frieden entsteht ein zeitgemässes Stadtkloster. Ein Ort wo Gebet, Gemeinschaft und Arbeit zusammenkommen. Ein Ort der Ruhe, Rast, Begegnung und Gastfreundschaft mitten in der Stadt.
…im gemeinsamen Unterwegssein ein Geheimnis liegt.
…eine Frucht wäre, dann wäre es ein Apfel.
Ein Apfel sieht schön aus, schmeckt gut und ist nahrhaft.
(Dieser Vergleich machte ein Besucher nach einem Nachtgebet im Stadtkloster, und hat uns gefallen.)
…ein Song wäre, dann wäre es das Taizé-Lied “bonum est confidere” ist seit Beginn Bestandteil der Liturgie unseres Nachtgebets.
…ein Werkzeug / Gadget / Tool wäre, dann wäre es ein Taschenmesser.
Vielschichtig, vielfältig und es braucht unterschiedliche Menschen, die sich mit ihrer Art und ihrem Können einbringen.
Stolpersteine
Der Versuch, bei allem involviert zu sein.
AHA-Effekt
Die Rollen finden und bestätigen sich im Alltag. Prozesse können nicht übersprungen werden.
Der Verein Stadtkloster Frieden, zählt sich zur Communität Don Camillo, die seit bald 50 Jahren gemeinschaftliche Lebensformen fördert und ähnliche Projekte lanciert hat.
Vor Ort arbeiten wir mit der Kirchgemeinde Frieden zusammen und pflegen Kontakt zu Vereinen im Quartier und mit der Nachbarschaft. Zudem bringen wir alle unser persönliches Netzwerk mit.
Bei der Reformierten Kirche Bern Jura Solothurn bedanken wir uns herzlich für die Aufnahme und Unterstützung durch den Erprobungsfonds.
Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Altenbergstrasse 66
Postfach 3000 Bern 22
+41 31 340 24 24