Why
Das Profil soll ein Ort sein, wo Gemeinschaft gelebt und mit Hand, Herz und Kopf gewirkt wird. Das Evangelium soll hier erfahrbar werden, seine befreiende und befähigende Kraft entfalten.
How
Wir wurden mit einer einmaligen Möglichkeit beschenkt und packten sie mit Begeisterung beim Schopf. Im ständigen Austausch in unserem diversen Team arbeiten wir auf pragmatische und anschlussfähige Ansätze hin.
What
Wir betreiben das praktisch und gemütlich eingerichtete Profil als eine offene Werkstatt, in der Zweirädern und ihren Besitzer:innen Gutes getan wird. Wir experimentieren mit unterschiedlichen kirchlichen Formaten und bieten Raum für vielfältige Beteiligung.
…Kirche mit handfesten Formaten aufblühen kann wir mit unserem nahbaren, pragmatischen und gastfreundlichen Profil auf einer lohnenden Spur sind.
Chrigi (Christian Hofer)
Initiator, Pfaff und Velomech aus Leidenschaft
Änni (Anne Zurbrügg Schluep)
herzliche Gastgeberin, herzhafte Tätschmeisterin
Peter (Peter Huber)
Baumeister mit sozialer Ader und grünem Gewissen
Hannes (Johannes Brogni)
Erfahrener Töffli-Flüsterer und verlässlicher Helfer
Sergio (Sergio Polesana)
hilfsbereiter Geniesser und Super-Socializer
Röschu (Roger Eichenberger)
der Begeisterungsfähige, Vinylfan und Audio-Chef
Rahel (Rahel Schwab)
geselliger Sonnenschein und wertvolles Gegenüber in geistlichen Belangen
Esthi (Esther von Aesch)
helfendes Händchen und wandelndes Archiv
…and the Gang (erweitertes Team)
Mischu, Regula, Ändu, Nicole, Josi, Sandra, Julian, Bine, Luca, Andréa, …
… eine Frucht wäre, dann wäre es eine Banane. Sie streckt sich ganz natürlich dem Licht entgegen und liefert geballte Energie, die wir für unsere Arbeit und Ambitionen brauchen.
… ein Song wäre, dann wäre es „Bicycle Race“ von Queen. Weil es energiegeladen, schräg und schrill ist, voller Leben und vor Freude strotzend den richtigen Soundtrack fürs Profil liefert.
… ein Werkzeug / Gadget / Tool wäre, dann wäre es ein Schweizer Sackmesser – weil sich mit dem Profil so viele faszinierende Möglichkeiten eröffnen.
Stolpersteine
Bremsklötze ersetzen wir – das ist Teil unseres Angebots. Spass beiseite: es gibt eine „Familie Stolperstein“ in der Nachbarschaft, welche den Nutzen der offenen Werkstatt (noch) nicht sieht. Da bleiben wir entschieden im Kontakt und charmant am Ball.
AHA-Effekte
Nicht zu lange fackeln auf dem kirchlichen Neuland! Nur so viel Vorbereitung und Strategie wie unbedingt nötig – im Ausprobieren und konkreten Tun liegen die wahren Schätze und Möglichkeiten.
Tops
Wie wir bisher lauter offene Türen eingerannt haben und eine fulminante, unvergesslich schöne Eröffnung feiern durften – gottlob und Gott sei Dank!
Flops
Erstaunlicherweise gab es bisher keine Flops. Wir sind aber bereits (freudig) gespannt darauf, mit dem ersten Bekanntschaft zu machen und daraus zu lernen.
Reformierte Kirchgemeinde Diessbach
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Kirche in Bewegung)
Gemeinde Dotzigen
ETG Diessbach